Danke!


Vielen Dank, dass Ihr mit uns diesen besonderen Tag gefeiert habt! Wir haben den Tag mit euch allen sehr genossen. :)


(Passwort auf der Karte)

Programm

15:00 - Willkommen

im Höerhof

15:30 - Freie Trauung

im Lindenhof ( in der Mansarde)

16:30 - Sektempfang

im Weinrebengarten

Wir würden die Gelegenheit gerne für ein Familienfoto nutzen :)

19:00 - Festessen

im Lindenhof ( in den Räumen Nassauer und Oranier)

22:00 - Hochzeitstanz

Eröffnung des Höerkellers

Tanz und Musik für jedermann und jederfrau

Ort

Idstein

Idstein ist eine wunderschöne mittelalterliche Fachwerkstadt im Taunus. Sie wurde erstmals urkundlich als "Etichenstein" 1102 erwähnt und erhielt 1287 von Rudolf von Habsburg Stadtrechte.

Wahrzeichen der Stadt ist der sog. Hexenturm, der Bergfried der kaum noch erhaltenen mittelalterlichen Burg. Ein weiteres Highlight ist das Renaissance-Schloss, das heute als Schule genutzt wird. Das älteste erhaltene Wohnhaus Idsteins wurde 1410 gebaut.

Ein Spaziergang durch die Idsteiner Altstadt ist sehr empfehlenswert!

Der Höerhof

Der Höerhof ist ein rund 400 Jahre alter Fachwerkhof am Rande der Idsteiner Altstadt. Er wurde vom Bauschreiber und Zeichner Henrich Heer (andere Schreibweise: Höer) zwischen 1620 und 1626 erbaut.

Henrich Heer war 1614 durch Wilhelm Ludwig Graf von Nassau-Saarbrücken beauftragt worden, nach Abriss der mittelalterlichen Vorburg das Idsteiner Schloss zu erbauen. Mit der Schenkung des heutigen Höerhof-Grundstücks war er vermutlich entlohnt worden. Aus dem Fenster der Mansarde hat man direkten Blick auf das Idsteiner Schloss, sicherlich genau so beabsichtigt von seinem Erbauer.

Hochzeitsreise

Wir wollen im September eine Reise nach Kenia machen. In Kenia unterstützen wir das Projekt Rettet die Elefanten Afrikas e.V. . und wollen unsere Patenfanten Tahri und Naseku besuchen.

Die Reise beginnt in der Masai Mara, dem nördlichsten Zipfel der Serengeti, wo wir vom Mara Bush Camp aus auf Fotosafari gehen möchten.



Dann geht es zu den Elefanten im Tsavo-Nationalpark. In einer kleinen Gruppe von sechs Personen bekommen wir die seltene Gelegenheit, das Projekt zu besuchen und über die Aufzucht und Auswilderung der Elefantenwaisen vor Ort zu lernen.

Als Abschluss der dreiwöchigen Reise werden wir einige Tage Strandurlaub im Süden Kenias auf Chale Island machen.

Unsere Kontaktdaten

Wir freuen uns auf euch!


E-mail:
bna-ries@outlook.com